Überblick über das Tagungsprogramm

Das Tagungsprogramm beginnt am Montag, den 08. September um 08:45 Uhr und endet am Mittwoch, den 10. September um ca. 16.30 Uhr. Eine Tabelle zur Programmübersicht finden Sie untenstehend: 

Darüber hinaus finden Sie auf den untergeordneten Seiten nähere Informationen zu den einzelnen Programmpunkten, die im Laufe der kommenden Monate fortlaufend ergänzt und aktualisiert werden.

Wissenschaftliches Programm

Das wissenschaftliche Tagungsprogramm ist nun via ConfTool einsehbar: https://www.conftool.net/fgt-rp-2025/sessions.php.

Sie benötigen keinen Account, um das Programm einzusehen. Für eingeloggte Nutzer*innen besteht jedoch die Möglichkeit, eine individuelle Agenda zu erstellen und ausgewählte Sitzungen in Ihren lokalen Kalender zu importieren.

Bitte beachten Sie außerdem die folgenden Hinweise zum wissenschaftlichen Programm:

  • Eingereichte Forschungsreferate wurden thematisch passenden Symposien zugeordnet. Für jedes Symposium wurde eine Person als Chair benannt, die wir bitten, die Moderation sowie das Zeitmanagement innerhalb des jeweiligen Symposiums zu übernehmen. Bei Änderungsbedarf informieren Sie uns bitte per E-Mail an fgt-rp-2025@psy.lmu.de.
  • Für eingereichte Symposien bitten wir die jeweils von Ihnen benannte Person, die Moderation (inkl. Zeitmanagement) zu übernehmen.
  • Zeitlicher Rahmen für die wissenschaftlichen Beiträge:
    • Forschungsreferat / Beitrag im Symposium: max. 15 Minuten Vortrag + ca. 3 Minuten Diskussion
    • Positionsreferat: max. 30 Minuten Vortrag + ca. 15 Minuten Diskussion
  • Formale Vorgaben für Posterbeiträge:
    • Bitte bringen Sie ihr Poster ausgedruckt im Hochformat A0 mit und befestigen Sie es bis spätestens Dienstag, 09.09., 10 Uhr, an den nummerierten Metaplanwänden im Foyer. Ihre Posternummer entnehmen Sie bitte dem Tagungsprogramm. Befestigungsmaterial steht am Tagungsort zur Verfügung.

Ein Hinweis für diejenigen, die noch etwas länger in München bleiben möchten: